Vereinsgeschichte

Vereinsgeschichte

Im Oktober 1976 erfolgte die Gründung des Vereins für Hundesport 1976 Weinheim e.V.. Der Verein führte ursprünglich den Namen „Hundesportverein 1976 Weinheim e. V.“. Zur Gründungsversammlung kamen 10 Personen:

  • Hermann Ewald
  • Horst Hasieber
  • Monika Hasieber
  • Bernhard Eyhorn
  • Helga Eyhorn
  • Hans-Werner Schmitt
  • Hans Schröder
  • Herbert Mandel
  • Lothar Pischullek
  • Johann Zielbauer

Der Beschluss der Vereinsgründung erfolgte einstimmig. Im Anschluss benannten die Mitglieder ihren Vereinsvorstand:

Erster Vorstand

1. Vorsitzender
Hans Schröder
2. Vorsitzender
Hermann Ewald
Schriftführer
Lothar Pischullek
Kassiererin
Monika Hasieber
Beisitzer
Hans-Werner Schmitt und Helga Eyhorn
Übungsleiter
Johann Zielbauer
Kassenprüfer
Bernhard Eyhorn und Herbert Mandel

Die Gründungsversammlung beschloss, im Anschluss eine Hauptversammlung abzuhalten. Hier wurde die Vereinssatzung verabschiedet und damit die Zielsetzung für die Arbeit des Vereins festgelegt. Der Verein trat dem Südwestdeutschen Hundesportverband e.V. (swhv) bei. Am 09.03.1977 wurde der Name in „Verein für Hundesport 1976 Weinheim e.V.“ (VfH) geändert.

Vereinsgelände und Aufbau

Um Hundesport betreiben zu können, brauchte der Verein einen geeigneten Übungsplatz. Etwa ein halbes Jahr nach der Vereinsgründung, am 1. Juli 1977, konnte der VfH mit der Stadt Weinheim einen Pachtvertrag über die heutige Sportanlage abschließen.

Aus der Broschüre zum 25-jährigen Vereinsjubiläum: „Der Grundstein für unsere Sportanlage war gelegt, allerdings lagen noch einige tausend Kubikmeter Erdreich vom Bau der Großkläranlage auf dem Gelände. Dieser Berg von Erde wurde im Laufe des Jahres abgetragen und im Spätherbst zeigte sich das erste Grün. Jetzt begann die Zeit des Aufbaus, Materialien mussten beschafft werden, aus alt wurde neu. Von der Fa. Grün + Bilfinger erhielten wir eine alte Baracke und das war der Ursprung unseres heutigen Clubhauses. Ein Anschluss für Strom und Wasser konnte beim Abwasserverband Bergstraße (Kläranlage) vorgenommen werden. Die Stadt Weinheim gab damals einen einmaligen Baukostenzuschuss in Höhe von 10.000,- DM. Die Arbeiten auf dem baulichen Gebiet gingen nie aus und so entstand die Gesamtanlage wie wir sie heute vorfinden. Der Sport mit dem Hund und der gesellschaftliche Teil wurde durch die Aufbauarbeiten nicht vernachlässigt. Es würde zu weit führen alle Prüfungen und Veranstaltungen unserer Vereinsgeschichte aufzuführen. Die ersten drei Veranstaltungen sollten jedoch erwähnt werden:

  • Am 03. Juni 1978 führte die PSK Ortsgruppe Mannheim eine Ausdauerprüfung mit 10 Hundesportlern durch
  • Am 16. Dezember 1978 führte der VfH-Weinheim seine erste Nachtübung durch
  • Am 22. April 1979 führte der VfH-Weinheim seine erste Schutz- und Begleithundeprüfung durch

Entwicklung der Sportarten

In den 50 Jahren unserer Vereinsgeschichte hat sich in unserem Verein, aber auch in der Hundeausbildung sehr viel getan. Die Stellung des Hundes in der Gemeinschaft mit dem Menschen und die Anforderungen an den Hund haben sich geändert. Deshalb hat sich der Verein immer wieder mit seinem Sportangebot angepasst.

Angefangen vom Schutzdienst über den Turnierhundesport haben wir 2009 Agility eingeführt. 2015 folgten Longieren und Rally Obedience. Seit 2016 wird auch Mondioring angeboten. Im März 2019 kam die Sportart Hoopers dazu und seit 2021 bieten wir auch Obedience Training an.

Vereinsgelände und Modernisierung

Auch auf dem Vereinsgelände war ständig etwas zu reparieren und zu verbessern. So wurde das Dach des Vereinsheims erneuert, die Toiletten wurden modernisiert, ein zusätzlicher Toilettenraum wurde geschaffen. Die komplette Elektrik wurde erneuert. Und 2022 wurde die Platzbeleuchtung komplett auf LED umgestellt. Der alte Maschendrahtzaun hatte ausgedient und wurde durch Doppelstabmatten ersetzt. Mittlerweile haben wir so viele Sportgeräte, dass mehrere Container zur Aufbewahrung angeschafft wurden.

Durch das kontinuierliche Anpassen ist der Verein auch für die Zukunft gut aufgestellt.

Das bestätigen auch die steigenden Mitgliederzahlen der letzten Jahre.

Januar 2014 hatten wir 128 Mitglieder

Januar 2015 hatten wir 130 Mitglieder

Januar 2016 hatten wir 236 Mitglieder

Im September 2025 hat der Verein 883 Mitglieder

…………………………………………………………………………………………..

1. Vorsitzende im Überblick

  • 1976 – 1987: Schröder Hans
  • 1987 – 1993: Zielbauer Johann
  • 1993 – 1999: Stumpf Heinrich
  • 1999 – 2003: Isselhorst Werner
  • 2003 – 2009: Menz Gerhard
  • 2009 – 2010: kommissarisch Fuhrmann Thomas (2. Vorstand)
  • 2010 – 2012: Menz Gerhard
  • 2012 – heute: Fuhrmann Thomas

Geschäftsstelle:

Verein für Hundesport 1976 Weinheim e.V.
c/o Thomas Fuhrmann
Buchklinger Weg 28d
69517 Gorxheimertal