Longieren
Bindung und Vertrauen im Kreis

Longieren
Longieren ist ein relativ neuer Hundesport, für den es noch keine Turniere / Wettkämpfe gibt. Diese Sportart konzentriert sich auf die
Bindung und Beziehung von Hund und Hundeführer und ist für alle Hunde geeignet. Der Hund wird beim Longieren geistig und körperlich ausgelastet.
Wie funktioniert Longieren?
Der Hund läuft außen an einem Kreis mit ca. 10 Meter Durchmesser; zuerst mit Leine, später ohne Leine.
Der Mensch steht innerhalb des Kreises und gibt Richtung, Geschwindigkeit und weitere Kommandos vor.
Was lernt der Hund beim Longieren?
Neben der körperlichen Auslastung lernt der Hund, seinen Menschen und dessen Körpersprache zu verstehen und zu achten.
Er lernt, seinem Menschen zu vertrauen und sich von ihm leiten zu lassen. Außerdem lernt er, Tabuzonen und Grenzen zu akzeptieren.
Durch die Distanz beim Longieren wird die Bindung des Hundes zum Hundeführer verstärkt.

Longieren beim VfH Weinheim
Longieren-Training – für Anfänger und Fortgeschrittene.
Termin
Mittwochs
18:30 Uhr
Ort
Vereinsgelände
VfH Weinheim
Niveau
Einsteiger &
Fortgeschrittene
Longieren in Aktion
Erleben Sie die Vielfalt des Longierens – von ersten Schritten bis zur perfekten Harmonie.
Geschäftsstelle:
Verein für Hundesport 1976 Weinheim e.V.
c/o Thomas Fuhrmann
Buchklinger Weg 28d
69517 Gorxheimertal